Oktober 2020 – Newsletter für Pflegehelfer/-innen SRK
Schwerpunkt: Grundkurs Kinaesthetics®
Grundkurs Kinaesthetics®
Dank der Kinaesthetics-Methoden können Sie im Pflegealltag Ihre persönlichen Ressourcen und die der betreuten Menschen achtsamer und schonender einsetzen.
Kinaesthetics basiert auf der Erfahrung und Wahrnehmung der eigenen Bewegung. Im Grundkurs Kinaesthetics setzen sich die Teilnehmenden intensiv mit ihrer eigenen Bewegungskompetenz, Wahrnehmung und Kommunikation auseinander.
Grundkurs Kinaesthetics®
- Zielpublikum: Pflegehelfer/-innen
- Im Grundkurs lernen Sie die Konzepte von Kinaesthetics kennen.
- Sie erfahren, wie Sie die grundlegenden Prinzipien von Kinaesthetics in die Pflege integrieren können und üben alltägliche Pflegesituationen.
Nächster Kursstart: ab 18. März 2021
«Ich spüre die Neugierde, etwas Neues zu lernen»
Grundkurs Kinaesthetics®: Christine Schorer, Kursleiterin, im Interview
Christine Schorer ist mit Herzblut seit vielen Jahren selbstständig als Kinaesthetics-Trainerin tätig und arbeitet Teilzeit als Pflegefachfrau in einem Berner Spital.
«Ich motiviere die Patienten, selber aktiv zu sein»
Grundkurs Kinaesthetics®: Franziska Schwery, Kursteilnehmerin, berichtet
Franziska Schwery (55), Pflegehelferin Langzeitpflege SRK im Interview.
Buchtipp
Die Buchempfehlung von Christine Schorer, Kursleiterin Grundkurs Kinaesthetics®, SRK Kanton Bern.
Nächster Kursstart
Sie möchten Ihr Wissen erweitern? Interessieren Sie folgende Kurse?
- Kommunikation verstehen und verbessern: 12.11.2020
- Alarm im Darm: 17.11.2020
- Deutsch in der Pflege: 23.11.2020–15.2.2021 Sprachniveau B1 in der Pflege optimieren: Im praxisnahen Kurs lernen Sie, sich im Pflegealltag klar zu verständigen – mündlich und schriftlich.
Machen Sie den nächsten Schritt. Mit unseren Weiterbildungskursen für Pflegehelfer/-innen erweitern und vertiefen Sie Ihre Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz.
Neues Kursprogramm
Machen Sie den nächsten Schritt. Mit unseren Weiterbildungskursen für Pflegehelfer/innen erweitern und vertiefen Sie Ihre Selbst-, Sozial- und Fachkompetenz.
Das Kursprogramm bietet neu den Kurs "Verstehen Sie medizinisch". Sie lernen, medizinische Begriffe zu verstehen und gekonnt einzusetzen. Erlangen Sie spezialisiertes und vertieftes Fach- und Hintergrundwissen ganz gezielt mit einem Zertifikatskurs.