Pflegehelfer/-innen, die sich in die Palliative Care vertiefen wollen
Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Pflegehelfer/-innen
Professionelle Pflege und Betreuung von chronisch kranken und sterbenden Menschen
Es ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe, chronisch kranke und sterbende Menschen zu unterstützen. In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie Sie diese Menschen pflegen und im Sterbeprozess professionell begleiten können. In acht Unterrichtstagen werden Sie in Theorie und Praxis gezielt auf den Pflegealltag vorbereitet.

Für wen ist der Lehrgang?
Ziele
- Sie setzen sich mit den wichtigsten Themen der Sterbebegleitung und Trauer auseinander.
- Sie sind theoretisch wie praktisch darauf vorbereitet, chronisch kranke und sterbende Menschen zu pflegen und zu betreuen.
Inhalt
Der Lehrgang vermittelt Grundlagenwissen in der professionellen Pflege und Betreuung von chronisch kranken und sterbenden Menschen. Er beinhaltet folgende Themen:
- Palliative Care: Körperliche Beschwerden von Sterbenden sowie pflegerische Massnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten. Sterbephasen, Definition des Todes und Pflege nach dem Tod.
- Kommunikation: Kommunikation mit Sterbenden und Begleitpersonen. Verbale und nonverbale Kommunikation und aktives Zuhören. Umgang mit Nähe und Distanz.
- Soziales Umfeld und Zusammenarbeit: Eigene Rolle in der Sterbebegleitung. Zusammenarbeit mit Angehörigen und interdisziplinären Diensten.
- Trauer: Ausdrucksformen von psychischen Leiden und Trauer. Trauerphasen und -begleitung.
- Sinnsuche: Auseinandersetzung mit Ethik und Religion in der Sterbebegleitung. Rituale kennenlernen.
- Rechtliche Aspekte und Lernprozesse: Rechtliche und ethische Grundlagen. Reflexion des eigenen Lernprozesses.
Der Lehrgang entspricht dem Ausbildungsniveau A1 von Palliative Care.
Detaillierte Themen im Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care für Pflegehelfer/-innen (PDF)
Dauer / Preis / Orte
Dauer: 8 Tage à 6 Stunden
Preis: CHF 1’350.–, inklusive Lehrmittel (Preisänderungen vorbehalten)
Ort: SRK-Bildungszentrum, Zollikofen
AGB und Lehrgangsbestimmungen
Aktuelle Kurse
Nummer Datum |
Bezeichnung Ort |
Anmelden |
---|---|---|
WB21023 Fr | Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care |
Freie Plätze |
20.08.2021 - 03.12.2021 | SRK-Bildungszentrum, Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen | Anmelden |
«Nun fühle ich mich kompetent, Sterbende zu begleiten»
Sie sind begeistert: die 7 Frauen, die den Lehrgang in Palliative Care im April 2019 abgeschlossen haben. Sie haben gelernt und erfahren, worauf es bei der Begleitung sterbender Menschen ankommt. Alle empfehlen diesen Lehrgang wärmstens weiter. Hier einige Stimmen der Teilnehmenden.

«Das Ganzheitliche faszinierte mich am Lehrgang. Er ist stimmig aufgebaut – ich profitierte von den vielen praktischen Erfahrungen der Ausbilderinnen und Kursteilnehmerinnen.»
Sylvia Bula – sucht eine Stelle in einem Sterbehospiz

«In diesem Lehrgang habe ich gelernt auch Routinehandlung zu hinterfragen. Ich empfehle diese Weiterbildung allen meinen Arbeitskolleginnen und -kollegen!»
Doris Schmied, Pflegehelferin, Spitex Lauterbrunnen

«Es braucht die in diesem Lehrgang vermittelten Kenntnisse, um sterbende Menschen begleiten zu können. In der Palliative Care nimmt man sich Zeit, bringt sich mit Herzblut ein. Im Lehrgang haben wir gelernt, dabei die nötige professionelle Distanz zu behalten.»
Christina Ermocida, Pflegehelferin, Spital Interlaken – Palliative Medizin
«Ich kann diese Weiterbildung nur empfehlen!»
Erfahrungsbericht Passage SRK – Lehrgang in Palliative Care