Weitere Kurse
Für Freiwillige und Interessierte
Lernen Sie, herausfordernden Situationen und Gewalt gelassen zu begegnen.
Schwerpunkte des Kurses
Freiwillige und Angehörige sind manchmal mit Aggression und kritischen Situationen konfrontiert – besonders in der Begleitung von Menschen, die psychische Erkrankungen aufweisen. Im Kurs lernen Sie Massnahmen und Verhaltensweisen kennen, um Eskalationen abzuschwächen oder zu vermeiden. Praktische Übungen vermitteln Ihnen mehr Sicherheit im Alltag.
Leitung
Tobias Osten, Trainer in Aggressionsmanagement NAGS, Pflegefachmann, Team Kontrovers
Dauer
4 Stunden
Zielgruppe
Angehörige, Freiwillige und weitere Interessierte, die sich mit der Thematik befassen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kosten
CHF 110.– / CHF 95.– für SRK-Freiwillige, -Mitglieder und -Mitarbeitende