Wir sind für Sie da

Barbara Zahrli

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Freitag
8.00–11.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Empfang

Montag bis Freitag
8.00–11.30 Uhr
14.00–17.00 Uhr

Für Pflegehelfende

Berndeutsch im Pflegealltag

Eine Kleingruppe von Pflegehelfenden unterhält sich.

«Chunsch mit mir es Kafi cho näh?» In dieser Weiterbildung geht es um das Verstehen des berndeutschen Dialekts. Gleichzeitig werden auch einfache Sätze für den Pflegealltag geübt. Denn einander verstehen stärkt die Beziehung zur betreuten Person.

Ziele und Inhalte

  1. Sie verstehen die häufigsten und wichtigsten berndeutschen Ausdrücke im Pflegealltag z. B. Thema Schmerz: «Ig ha Buuchweh», «Ig ha Chopfweh».
  2. Sie trainieren das Hörverständnis anhand von konkreten Pflegesituationen.
  3. Sie verbessern und erweitern Ihre Sprachkenntnisse in Berndeutsch.

Dauer

18 Stunden 


Zielgruppe

Pflegehelfende
Fremdsprachige, die in der Pflege oder in der Betreuung arbeiten und ihre Dialektkenntnisse verbessern wollen. Sie verfügen über das Sprachniveau B1.


Kosten

CHF 485.–, inklusive Kursunterlagen

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei.
Barbara Zahrli
Sie finden nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.