Wir sind für Sie da

Barbara Zahrli

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Freitag
8.00–11.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Empfang

Montag bis Freitag
8.00–11.30 Uhr
14.00–17.00 Uhr

Beruflicher Einstieg

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

Betreuerin hilft Patientin beim Anziehen

Der beliebte Lehrgang für Menschen, die den Berufseinstieg in die Pflege planen oder die sich auf die Betreuung Angehöriger vorbereiten möchten.

Schweizer Karte mit Gutzeichen

Schweizweit anerkannt – viele Arbeitsstellen

Pflegehelfende sind wertvoll und gesucht. Mit dem Zertifikat Pflegehelfende SRK stehen Ihnen Stellen in Pflegeheimen und Spitex-Organisationen in der ganzen Schweiz offen.

Buch mit Brille

Günstiger Berufseinstieg – ohne Vorkenntnisse

Der Lehrgang Pflegehelfende macht Sie fit für die Pflege. Es sind keine fachlichen Vorkenntnisse erforderlich – jedoch Deutschkenntnisse: Sprachniveau B1 (gut bis sehr gut).

Eine Hand hilft der anderen Hand

Theoriewissen und Praxisbezug

Durch den Praxiseinsatz im Lehrgang erhalten Sie Einblick in die pflegerische Tätigkeit. Kostenlose Lernbegleitung nach Bedarf.

Die nächsten Kursdaten

Eine Anmeldung ist möglich, wenn Sie die obligatorische Infoveranstaltung in den vergangenen 12 Monaten besucht.haben und Ihnen die Zulassung erteilt worden ist.

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 18.04.2023

Ausgebucht

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 10.05.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 10.05.2023

Freie Plätze

Kursort
Thun
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 31.05.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 13.06.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 09.08.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Französisch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 14.08.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 15.08.2023

Freie Plätze

Kursort
Thun
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 25.08.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 26.08.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 13.09.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 03.10.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 09.10.2023

Freie Plätze

Kursort
Thun
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 23.10.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 13.11.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 21.11.2023

Freie Plätze

Kursort
Thun
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 29.11.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Lehrgang Pflegehelfende – ein einfacher Einstieg

ab 12.12.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Intensiv-Lehrgang

 

Lehrgang Pflegehelfende SRK

ab 27.06.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Häufige Fragen

Der Lehrgang besteht aus einem theoretischen Teil von 120 Stunden und einem praktischen Teil von 15 Tagen.

Der Lehrgang kostet CHF 2920.–, inklusive Lehrmittel.

Regulärer Lehrgang

  1. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  2. Deutsches Sprachniveau B1 (gut bis sehr gut) – Sie können das Zertifikat B1 vorweisen oder haben mindestens 3 Jahre obligatorische Schulzeit im betreffenden Sprachgebiet absolviert. Ansonsten ist ein Sprachtest des SRK zu absolvieren.

Intensiv-Lehrgang

  1. Sie sind mindestens 18 Jahre alt.
  2. Deutsches Sprachniveau B2.
  3. Schnelles und stabiles Internet.
  4. Ein funktionierender PC, Laptop oder Tablet sowie ein Drucker.

Intensiv-Lehrgang

  1. Besseres Sprachniveau erforderlich (Ab B2 statt B1)
  2. 11 Tage Präsenz-Studium, im Bildungszentrum SRK Kanton Bern, Zollikofen 
  3. 6 Tage Fern-Studium*, Online-Veranstaltungen per Zoom 
  4. Die Theorieblöcke werden innerhalb weniger Wochen absolviert. 

*Folgende Infrastruktur wird vorausgesetzt:

  1. Eine schnelle, stabile Internet-Verbindung
  2. Ein funktionierendes Gerät (PC, Laptop oder Tablet) mit Kamera/Mikrophon 
  3. Headset von Vorteil

Zum Herunterladen

Barbara Zahrli
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie uns an.

Testimonial

Pflegehelfende SRK erzählen, was sie motiviert

GESUNDHEITHEUTE

Sendung vom 26. März 2022 über den Lehrgang Pflegehelfende

Ab 6:20