ensa – Erste Hilfe bei psychischen Notfällen
Psychische Probleme erkennen und Hilfe anbieten. ensa-Kurs für Freiwillige, Angehörige und weitere Interessierte
Statt zu warten, bis jemand anderes das Thema – meist viel zu spät – anspricht, lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten: sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.
Kurs für Freiwillige, Angehörige und weitere Interessierte
- Sie erfahren, wie Sie bei psychischen Problemen Erste Hilfe leisten können.
- Sie lernen, rechtzeitig Probleme zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten: sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld.
- Sie erfahren, wie Sie helfen können, wenn bei nahestehenden Personen psychische Schwierigkeiten auftreten, eine bestehende psychische Beeinträchtigung schlimmer wird oder eine akute psychische Krise ausbricht.
- Kursthemen sind: Depression, Angststörungen, Psychose, Suchterkrankungen, Suizidgedanken, Panikattacken, Trauma
Dauer
14 Stunden (4 × 3½ Stunden)
Preis
CHF 380.–, inklusive Kursmaterial (gemäss Richtlinien von «Pro Mente Sana»)
Tom Bögli, ensa-Trainer, Sozialarbeiter FH, MAS in lösungsorientierter Kurzzeitberatung
Aktueller Kurs
Nummer Datum |
Bezeichnung Ort |
Anmelden |
---|---|---|
K21022 | ensa − Erste Hilfe bei psychischen Notfällen |
Freie Plätze |
13.04.2021 - 04.05.2021 | SRK-Kurslokal, Solothurnstrasse 136, 2504 Biel/Bienne | Anmelden |
K21123 | ensa − Erste Hilfe bei psychischen Notfällen |
Freie Plätze |
21.10.2021 - 11.11.2021 | SRK-Bildungszentrum, Bernstrasse 162, 3052 Zollikofen | Anmelden |