Nach bestandener Lernerfolgskontrolle absolvieren die Kursteilnehmenden einen zwölftägigen Praxiseinsatz (für Pflegehelfer/-innen SRK: 5 Tage). Dort kann das Erlernte in der Praxis angewendet werden. Der Praxisort wird während des Theorieteils zugewiesen. Die Teilnehmer/-innen haben ein halbes Jahr nach Lehrgangsende Zeit, den Praxiseinsatz zu absolvieren (12 Tage oder 100 Stunden).
Lehrgang
Hauswirtschaft und Betreuung SRK
Beruflicher Einstieg in die Hauswirtschaft und Betreuung
Sie möchten gerne in einer Altersinstitution, bei der Spitex oder in einem Privathaushalt arbeiten und interessieren sich für hauswirtschaftliche Tätigkeiten? Im Lehrgang «Hauswirtschaft und Betreuung SRK» lernen Sie, wie Sie kranke, ältere oder beeinträchtigte Menschen im Alltag unterstützen können, etwa bei der Auswahl und Zubereitung des Essens, bei der Reinigung der Wohnung oder bei der Wäschepflege. Nach dem Abschluss erhalten Sie das national anerkannte SRK-Zertifikat.
Mehr erfahren:
Flyer Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK (PDF)
Ihre Vorteile
- kompakter, siebentägiger Lehrgang
- Lehrgang erleichtert den Berufseinstieg in einem Alters- und Pflegeheim, bei der Spitex oder in einem Privathaushalt
- Sie profitieren vom Wissen und von der Erfahrung unserer Ausbilderinnen und wenden das Gelernte in einem Praxiseinsatz an
- nationales SRK-Zertifikat
- Lehrgang kann als Vorbereitung auf eine Berufslehre genutzt werden
Anmeldung
1. Interessiert? Bitte melden Sie sich schriftlich für den Lehrgang «Hauswirtschaft und Betreuung SRK» bei uns an. Anmeldeformular (PDF)
2. Über den folgenden Link gelangen Sie zu den Daten der Lehrgänge und zu den freien Plätzen: Daten Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
3. Ist Ihre Muttersprache eine andere als Deutsch? Dann benötigen Sie bei der Anmeldung einen Nachweis (Kopie) über das Sprachzertifikat Deutsch B1. Das Zertifikat muss dem europäischen Sprachenportfolio entsprechen. Der Nachweis von mindestens drei Jahren obligatorischer Schulzeit im deutschen Sprachgebiet kann das Zertifikat ersetzen. Verfügen Sie über keinen solchen Nachweis? Dann können Sie bei uns im SRK-Bildungszentrum Zollikofen einen Sprachtest absolvieren. Sprachtest: nächste Daten
Praxiseinsatz
AGB und Lehrgangsbestimmungen
Inhouse-Kurse für Institutionen
Sie möchten, dass sich Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in diesem Bereich weiterbilden?
Organisationen können den vollständigen Lehrgang oder Teile davon für interne Weiterbildungen buchen.
Anfragen und Beratung: bildung(at)srk-bern.ch oder 031 919 09 19