Oktober 2017 – Newsletter für Pflegehelfer/-innen SRK
Kursprogramm 2018 – Weiterbildungen für Pflegehelfer/-innen SRK
Das neue Kursprogramm für Pflegehelfer/-innen SRK ist da. Von Kinaesthetics über Sucht im Alter bis Mundhygiene - Ihnen steht eine breite Auswahl an Themen zur Verfügung. Holen Sie sich mit den SRK-Weiterbildungskursen neue Anregungen für Ihren Berufsalltag. Fachpersonen mit viel Erfahrung vermitteln Ihnen die Theorie, verknüpft mit praktischen Umsetzungsbeispielen.
Neu: Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung SRK
Kranke, ältere oder behinderte Menschen im Alltag unterstützen: beim Essen zubereiten, bei der Wäschepflege oder beim Reinigen der Wohnung. Mit dem neuen Lehrgang frischen Pflegehelfer/-innen bestehendes Wissen auf und erweitern ihre Kompetenzen. Programmleiterin Liliane Weissmüller erklärt, was der Lehrgang zu bieten hat.
Kurse
Folgender Kurs könnte auch Sie interessieren:
Neu: Informationsveranstaltung «Berufliche Anschlussmöglichkeiten»
An der Informationsveranstaltung zeigen wir Ihnen mögliche Wege zu einem eidgenössischen Berufsabschluss in Pflege und Betreuung auf.
29. März 2018, 18.00–19.15 Uhr oder
12. Juni 2018 18.00–19.15 Uhr oder
17. September 2018, 18.00–19.15 Uhr
oder 12. Dezember 2018, 18.00–19.15 Uhr
Kostenlos
«Der Lehrgang hat mir Tür und Tor geöffnet»
«Mit 41 Jahren musste ich mich beruflich komplett neu orientieren.»
Marlis Jost erzählt, warum sie den Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK absolviert hat und wie sie sich danach beruflich weiterentwickelte.
IG Pflegehelfer/-innen SRK: Mitgliederversammlung 2018
Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen, bilden Sie sich weiter. Die Interessengemeinschaft Pflegehelfer-/innen lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung ein:
Dienstag, 29. Mai 2018, Seminarhotel Sempachersee, Nottwil
- Vormittag: Mitgliederversammlung und Vortrag «Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz»
- Mittag: Stehlunch (drei Gänge)
- Nachmittag: Workshops zu verschiedenen Themen nach Wahl
Literaturtipps
Susanne Baumann, Ausbilderin im Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK empfiehlt:
«Clowns für Menschen mit Demenz», von Ulrich Fey - ein emotionales Sachbuch, das auf leichte, respektvolle Art hilft, Menschen mit Demenz besser zu verstehen.
Bea Hein, Ausbilderin im Lehrgang Pflegehelfer/-in SRK empfiehlt:
«Wohltuende Wickel», von Maya Thüler - einfache Anleitungen für Wickel- und Kompressen für den Haus- und Pflegealltag.