latrouvaille.store: der soziale Webstore
Der neue Webstore von la trouvaille ist online. Er bietet Secondhand-Kleider hochwertiger Marken zu günstigen Preisen. Mit dem neuen Online-Angebot verfolgt das SRK Kanton Bern einen klaren sozialen Auftrag.
6. Dezember 2024
Der neue Webstore latrouvaille.store geht live. Wie bereits die Läden in Bern, Biel und Münsingen setzt auch der Webstore auf stylische Mode und ist dabei nachhaltig und sozial. Bei la trouvaille, dem Secondhand-Label des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Bern haben anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene die Möglichkeit, einen ersten Arbeitseinsatz zu leisten. Dabei arbeiten sie in einem der drei Verkaufsläden von la trouvaille, helfen im Abholdienst sowie bei Hausräumungen oder im Sortierbetrieb in Bern.
Hoher Wiederverkaufsanteil
la trouvaille sammelt jeden Monat 15 Tonnen Altkleider im Kanton, prüft jedes Kleidungsstück einzeln und bringt rund 60% der Kleider in den Verkauf – sei es in die Läden oder neu auch in den Webstore. Dabei wird auf eine hohe Qualität der Produkte geachtet. Kleider, die nicht verkauft werden können, gelangen ins Upcycling, werden für Isolationsmaterialien gebraucht oder als Lumpen verwendet. Nur ein kleiner Teil muss entsorgt werden. Damit wird die Kreislaufwirtschaft gefördert und der Textilabfall massiv reduziert.
Integration durch Arbeit
Jährlich besuchen rund 30 bis 45 Stellensuchende das Qualifizierungsprogramm bei la trouvaille. Rund die Hälfte der Personen, die einen Arbeitseinsatz leisten, finden danach eine Arbeitsstelle. «Die Chance des Programms ist, dass wir individuell auf die Fähigkeiten der Teilnehmenden eingehen können, die sehr unterschiedliche Voraussetzungen mitbringen», sagt Nathalie Dürst, Bereichsleiterin von la trouvaille.
Breites Sortiment
Im neuen Webstore latrouvaille.store kann nach Marken oder Grössen gesucht werden, seien es Vintage-Kleider oder trendige Brands, Taschen oder Turnschuhe. Das Sortiment wird laufend erweitert und erneuert. Der Erlös aus dem Verkauf kommt vollumfänglich Projekten des SRK Kanton Bern zugute.