Engagement für Geflüchtete

Mitarbeit in der Bewerbungswerkstatt

Das SRK Kanton Bern unterstützt im Auftrag des Kantons anerkannte und vorläufig aufgenommene Geflüchtete unter anderem bei der beruflichen Integration. Hierfür wurde im Bereich Arbeitsvermittlung und Coaching die «Bewerbungswerkstatt» als Dienstleistungsstelle für die Job Coaches aufgebaut. Die Bewerbungswerkstatt findet regelmässig statt.

Zwei Frauen, eine davon mit Kopftuch, arbeiten gemeinsam am Bildschirm.

Ihre Aufgaben

  1. Sie unterstützen geflüchtete Menschen regelmässig während ca. 1.5 - 2 Stunden bei den administrativen Aspekten des Bewerbungsprozesses.
  2. Sie erstellen und aktualisieren zusammen mit den Klientinnen und Klienten Bewerbungsdossiers und versenden diese.
  3. Sie leisten Hilfe zur Selbsthilfe und befähigen die Geflüchteten dazu, die zu erledigenden Aufgaben mit der Zeit eigenverantwortlich zu übernehmen.

Ihr Profil

  1. Sie verfügen über stilsichere Deutsch- (Bilingue erwünscht) und sehr gute Computerkenntnisse (Word und Internet).
  2. Sie haben ein Faible für Bewerbungen und idealerweise Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit.
  3. Sie sind administrativ versiert (KV-Erfahrung von Vorteil).
  4. Sie interessieren sich für Menschen aus anderen Kulturen und haben eine wertschätzende und positive Haltung den Geflüchteten gegenüber.
  5. Sie möchten sich regelmässig engagieren, sind volljährig und verfügen über einen einwandfreien Leumund.

Ihr Gewinn

  1. Eine Fachperson des SRK führt Sie ein und begleitet Sie.
  2. Sie erweitern Ihre Kompetenzen mit neuen Erfahrungen.
  3. Sie können Weiterbildungskurse und Veranstaltungen besuchen.
  4. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen einen Nachweis der Freiwilligenarbeit.
  5. Sie erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft beim SRK Kanton Bern.
Daniela Arauz
Sie möchten uns selber anrufen? Auskünfte erteilt Ihnen Frau Denise Heinen.