Mit der Trauerspende an das Rote Kreuz setzen Sie ein Zeichen für das Leben und für mehr Menschlichkeit.
Trauerfamilien
Wir sind für jede Spende dankbar. So können Sie uns berücksichtigen:
Vermerk auf der Todesanzeige bzw. im Leidzirkular
Anstelle von Blumen oder Kränzen – rufen Sie zur Spende zugunsten des SRK Kanton Bern auf.
Geben Sie uns den Vermerk bekannt, unter welchem gespendet wird. So können wir die eingehenden Spenden richtig zuordnen. Ein paar Wochen nach der Trauerfeier erhalten Sie eine Liste mit den Koordinaten der Spenderinnen und Spender.
Beispielformulierung für einen fiktiven Verstorbenen namens Adrian Muster
Anstelle von Blumen gedenke man, im Sinne von Adrian, dem Roten Kreuz mit einer Spende für verletzliche Menschen im Kanton Bern. SRK Kanton Bern: Spendenkonto 30-551894-4, IBAN: CH09 0900 0000 3055 1894 4, Vermerk «Adrian Muster».
Kollekte an der Abdankung
Sie können das SRK Kanton Bern auch mit der Kollekte an der Abdankungsfeier begünstigen.
So gehen Sie vor
- Äussern Sie Ihren Wunsch am Vorbereitungsgespräch für die Beerdigung oder Abdankungsfeier und geben Sie folgende IBAN an: CH09 0900 0000 3055 1894 4
- Ihre Kirchgemeinde wird die gesammelte Kollekte an das SRK Kanton Bern überweisen.
- Weisen Sie Ihre Ansprechperson bei der Kirchgemeinde an, im Zahlungsvermerk die Adresse der Trauerfamilie und den Namen der verstorbenen Person zu vermerken.
Spenderinnen und Spender im Gedenken
Mit einer Kondolenzspende helfen Sie uns, verletzliche Menschen im Kanton Bern zu unterstützen.
Durch Ihre Spende sind Sie Gönnerin bzw. Gönner bei uns. Sie erhalten eine Spendenbestätigung. Ihre Adresse wird in unserer Datenbank aufgenommen. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Trauercafé – in der Trauer nicht alleine bleiben
Einmal im Monat treffen sich im Trauercafé Hinterbliebene, die eines verbindet: der Verlust eines geliebten Menschen.
