Direkt zum Inhalt

Verwendung von Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Header/Navigation

  • Unterstützung im Alltag
    • im Alter
      • Rotkreuz-Notruf
      • Rotkreuz-Fahrdienst
      • Entlastung für Angehörige
      • Besuchs- und Begleitdienst
      • Patientenverfügung
    • für Familien
      • Betreuungsengpass
      • Babysitter
      • Tagesfamilien
      • Sozialpädagogische Interventionen
    • bei finanzieller Not
      • Sozialrabatt
      • Finanzielle Überbrückungshilfe
      • Secondhand-Shops
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
  • Kurse
    • Beruflicher Einstieg
      • Lehrgang Pflegehelfende
      • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung
      • Vorbereitende Sprachkurse
    • Weiterbildung für Pflegehelfende
      • mit Zertifikat
    • Kurse für Freiwillige und weitere Interessierte
      • Kostenlose Vorträge
      • beocare-Kurse
      • Babysitter-Kurs für Jugendliche
    • Kurse für Institutionen
      • Konflikttraining
      • Notfall-Hilfe und -Prävention
      • Transkulturelle Kompetenz
      • Umgang mit Geflüchteten
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
  • Sich engagieren
    • in Ihrer Region
      • für ältere Menschen
      • für Geflüchtete
      • im Bereich Bildung
      • als Firma
    • Mitglied werden
      • Veranstaltungen für Mitglieder
      • Jugendrotkreuz
    • Spenden
      • Legate
      • Trauerspenden
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
  • Über uns
    • Organisation
      • Wirkungsfelder
      • Standorte
      • Team
    • Stellen
      • Wir als Arbeitgeber
      • Wir als Lehrbetrieb
    • News
      • Medienservice
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
Spenden
Nach oben

Pfadnavigation

  • Organisation
Mitglied werden Spenden

Header/Navigation

Spenden

Pfadnavigation

  • Organisation
Login
  • Unterstützung im Alltag
    • im Alter
      • Rotkreuz-Notruf
      • Rotkreuz-Fahrdienst
      • Entlastung für Angehörige
      • Besuchs- und Begleitdienst
      • Patientenverfügung
    • für Familien
      • Betreuungsengpass
      • Babysitter
      • Tagesfamilien
      • Sozialpädagogische Interventionen
    • bei finanzieller Not
      • Sozialrabatt
      • Finanzielle Überbrückungshilfe
      • Secondhand-Shops
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
  • Kurse
    • Beruflicher Einstieg
      • Lehrgang Pflegehelfende
      • Lehrgang Hauswirtschaft und Betreuung
      • Vorbereitende Sprachkurse
    • Weiterbildung für Pflegehelfende
      • mit Zertifikat
    • Kurse für Freiwillige und weitere Interessierte
      • Kostenlose Vorträge
      • beocare-Kurse
      • Babysitter-Kurs für Jugendliche
    • Kurse für Institutionen
      • Konflikttraining
      • Notfall-Hilfe und -Prävention
      • Transkulturelle Kompetenz
      • Umgang mit Geflüchteten
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
  • Sich engagieren
    • in Ihrer Region
      • für ältere Menschen
      • für Geflüchtete
      • im Bereich Bildung
      • als Firma
    • Mitglied werden
      • Veranstaltungen für Mitglieder
      • Jugendrotkreuz
    • Spenden
      • Legate
      • Trauerspenden
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
  • Über uns
    • Organisation
      • Wirkungsfelder
      • Standorte
      • Team
    • Stellen
      • Wir als Arbeitgeber
      • Wir als Lehrbetrieb
    • News
      • Medienservice
    Zur Übersicht
    • de
    • fr
Spenden Mitglied werden
  • de
  • fr

Über uns

Unser Vorstand

Zusammensetzung des Vorstands ab 23. Mai 2022

Vorstandspräsidentin des SRK Kanton Bern, Frau Annalise Eggimann

Annalise Eggimann

Präsidentin, gewählt 2014/2018/2022

LinkedIn

Vorstandsmitglieder

  • Katharina Affolter-Bracher
  • Gerhard Burri
  • Annalise Eggimann
  • Rita Gisler
  • Stephanie Hofer
  • Marcel Joss
  • Johannes Martz
  • Yanick Mollard
  • Barbara Mühlheim
Der Jahresbericht 2021

Über uns

Jahresbericht 2021

Mehr Freiwillige gesucht

Ein Enkelkind und eine Grossmutter gucken lachend in die Kamera.

Sich engagieren

Werden Sie Mitglied

für mehr Menschlichkeit im Kanton Bern

Schnelllinks

Auch kleine Hilfen wirken Wunder

Drei Personen mit Herz

Engagieren

Gutes tun tut gut

Handschlag mit einem Herz über den Händen

Mitglied werden

für mehr Menschlichkeit in Ihrer Region

Hände halten ein Herz

Spenden

Wir sind für jede Spende dankbar

Footer

Jetzt spenden

Ihre Spende hilft Menschen direkt vor Ort.

Spenden

Kontakt

Schweizerisches Rotes Kreuz
Kanton Bern

Bernstrasse 162
Postfach
3052 Zollikofen
+41 31 919 09 09
kvbe@srk-bern.ch

Themen

  • Sich engagieren
  • Stellen
  • Medien
  • Bildung
  • Entlastung
  • Gesundheitsversorgung
  • Integration
  • de
  • fr
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Crossnet Bern