Le legs est une forme de don très particulière. Il vous offre la possibilité de faire avancer par-delà votre mort les causes qui vous tienne à coeur. En favorisant la CRS Canton de Berne, vous revendiquez des valeurs humanitaires et manifestez votre amour du prochain, ainsi que votre désir de venir en aide aux personnes défavorisées qui vivent dans la région de Berne.
Chaque don compte
Testament et planification successorale
Testament – des effets au-delà de votre vie
Lors de la rédaction d'un testament, il faut tenir compte de certains points pour qu'il soit juridiquement valable. Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller à ce sujet.
Découvrir le dossier de prévoyance de la CRS
Décidez aujourd’hui de ce qui adviendra demain.
Dans le dossier de prévoyance de la Croix-Rouge suisse (CRS) vous trouverez toutes les informations nécessaires pour pouvoir prendre les devants: mandat pour cause d’inaptitude, directives anticipées, dispositions en cas de décès ou testament.
Questions fréquentes
Das Verfassen eines Testaments gibt Ihnen die Möglichkeit, über die freie Quote - also den Teil des Nachlasses, der nach Verteilung der Pflichtteile übrig bleibt - frei zu verfügen. Diesen Teil können Sie Personen oder Institutionen Ihrer Wahl hinterlassen. Wer keine pflichtteilsgeschützen Erben hat, kann mit einem Testament also über sein ganzes Vermögen frei verfügen. Ihr Testament können Sie jederzeit einseitig widerrufen.
Damit Ihr Letzter Wille rechtsgültig ist, schreiben Sie das Testament selbst von Anfang bis Ende von Hand. Nehmen Sie dazu einen Kugelschreiber. Als Titel schreiben Sie «Testament», «Letztwillige Verfügung» oder «Letzter Wille». Formulieren Sie Ihr Testament eindeutig. Das Wichtigste am Schluss ist Ihre Unterschrift mit Ort und Datum. Unser Testament-Muster kann Ihnen als Beispiel dienen.
Mit einer Erbschaft vermachen Sie einen Teil Ihres Nachlasses. So wird beispielsweise das SRK Kanton Bern zur Miterbin. Meist ist dieser Erbschaftsteil im Testament in Prozenten angegeben.
Im Gegensatz dazu ist ein Vermächtnis (auch Legat genannt) ein festgelegter Betrag, z.B. 15'000 Franken oder ein definierter Sachwert (wie Schmuck, Kunstwerke, Wertpapiere, Immobilien).