Stellen

Fachspezialist:in Entlastung Angehörige 40-50%

in Thun

Die Abteilung Entlastung des SRK Kanton Bern hilft Menschen in jeder Lebensphase. Mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten bietet sie pflegenden und betreuenden Angehörigen, Familien, sowie Einzelpersonen Unterstützung, Begleitung und Beratung.

Der Bereich Betreuung beinhaltet die Dienstleistungen Besuchs- und Begleitdienst SRK, Entlastung Angehörige SRK, das Pilotprojekt Home Care SRK sowie die Kinderbetreuung zu Hause SRK. Diese bezwecken die Betreuung, Pflege und Begleitung von Menschen und die Entlastung derer Angehörigen. Diese Tätigkeiten werden sowohl durch Freiwillige als auch durch ausgebildete Mitarbeitende wahrgenommen.

Für die Region Oberland mit Arbeitsort Thun suchen wir für eine befristete Anstellung bis 30. Juni 2026, mit Option auf eine Festanstellung, eine motivierte und selbstständige Persönlichkeit als

 

Fachspezialist:in Entlastung Angehörige 

per sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitszeiten: drei bis vier Vormittage 8.00 – 12.00 Uhr und ein Nachmittag pro Woche

 

  1. Sie beraten und unterstützen pflegende Angehörige telefonisch.
  2. Sie vermitteln Freiwillige. Diese entlasten Angehörige und begleiten Menschen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Demenz, Parkinson) oder in der letzten Lebensphase (Palliative Care).
  3. Sie klären den individuellen Bedarf ab, beraten Anfragende und übernehmen die Gewinnung sowie Betreuung unserer Kundinnen und Kunden.
  4. Sie engagieren sich in der Gewinnung, Begleitung, Vermittlung und Verabschiedung von Freiwilligen und unterstützen bei der Organisation und Durchführung von Freiwilligentreffen.
  5. Sie planen, koordinieren und verantworten die Einsätze der Freiwilligen.
  6. Sie führen die Dossiers der Kundschaft und Freiwilligen.
  7. Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen mit.
  8. Sie beteiligen sich an Fach- und Arbeitsgruppen.
  9. Sie vertreten die Organisation an öffentlichen Anlässen und pflegen die Vernetzung mit relevanten Partnern.
  1. Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF oder als Fachfrau/Fachmann Gesundheit. Zudem bringen Sie Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz, chronischen Erkrankungen sowie in der Palliative Care mit. Eine Weiterbildung in den Bereichen Palliative Care und/oder Demenz ist von Vorteil.
  2. Sie besitzen sehr gute IT-Kenntnisse und bewegen sich sicher im Umgang mit verschiedenen Anwendungen.
  3. Sie haben Erfahrung in administrativen Aufgaben und zeichnen sich durch eine strukturierte, effiziente Arbeitsweise aus.
  4. Sie bringen ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten mit und verfügen über Erfahrung in der Beratung.
  5. Gute Kenntnisse der Unterstützungsangebote im Gesundheits- und Sozialsystem der Region Berner Oberland sind von Vorteil.

Ihr Gewinn

Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns gerne so bald wie möglich, spätestens jedoch bis am 25. Oktober 2025, zustellen.

Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da.

Christina Meister
Teamleiterin Entlastung Angehörige
033 225 00 87

Über uns

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 800 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.