Öffentliche Kurse

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

Mädchen in der Schule, alleine, in sich gekehrt

Viele Menschen mit Fluchterfahrung leiden unter Trauma-Folgeerkrankungen – auch Kinder und Jugendliche. Im Grundlagenmodul lernen Sie die Lebensumstände von traumatisierten Flüchtlingen verstehen.

Ziele und Inhalte

  1. Sie wissen, was ein Trauma ist und wie es entsteht.
  2. Sie kennen die verschiedenen An- bzw. Erkennungszeichen eines Traumas und besondere Verhaltensweisen von Menschen, die traumatisierende Erfahrungen gemacht haben.
  3. Sie erkennen mögliche Auswirkungen von Traumata auf die Betroffenen und ihr Umfeld.
  4. Sie erarbeiten stabilisierende und ressourcenorientierte Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit traumatisierten Flüchtlingen.
  5. Sie lernen Massnahmen zur Selbstfürsorge und zum Selbstschutz kennen.

Leitung

Ausgewiesene Fachpersonen des SRK Kanton Bern
 

Dauer

Präsenzveranstaltung: 3.5 Stunden / Online: 3.5 Stunden bzw. 2x 90 Min. 
 

Zielgruppe

Gastfamilien und Freiwillige. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
 

Kosten

Gratis

Die nächsten Kursdaten

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 21.10.2023

Freie Plätze

Kursort
online
Sprache
Deutsch

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 15.11.2023

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 01.12.2023

Freie Plätze

Kursort
online
Sprache
Deutsch

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 01.02.2024

Freie Plätze

Kursort
online
Sprache
Deutsch

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 14.06.2024

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 19.10.2024

Freie Plätze

Kursort
online
Sprache
Deutsch

Flucht und Trauma – Gratiskurs für Gastfamilien und Freiwillige

ab 03.12.2024

Freie Plätze

Kursort
online
Sprache
Deutsch
Barbara Zahrli
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.