Wir sind für Sie da

Portraitfoto einer jungen Frau

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

SRK Kanton Bern

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
kvbe@srk-bern.ch
031 919 09 09

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

SRK Kanton Bern

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
kvbe@srk-bern.ch

Telefonzeiten

Montag bis Donnerstag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Freitag
8.00–11.30 Uhr

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
8.00–11.30 Uhr
14.00–16.30 Uhr

Über uns

Immer gut informiert

Hier berichten wir über aktuelle Themen und Entwicklungen beim SRK Kanton Bern. Ob spannende Geschichten, Zahlen, Fakten oder Kampagnen: Bei uns sind Sie immer auf dem Laufenden.

Wie der Lehrgang Pflegehelfende SRK Leben verändert

Unsere Befragung zeigt, wie Absolventinnen und Absolventen ihren Platz in der Pflege finden, Stabilität gewinnen und mit Zuversicht in ihren Berufsalltag starten.

Mitgliederanlässe 2025: Humor wirkt!

In den letzten Wochen hat das SRK Kanton Bern zu sechs regionalen Mitgliederanlässen eingeladen. Sie standen im Zeichen des Humors.

Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Bellelay

Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um das Pionierprojekt kennenzulernen und sich mit den Beteiligten austauschen.

Stadt Burgdorf zeichnet SRK-Besuchsdienst aus

Der Besuchs- und Begleitdienst Region Emmental des SRK Kanton Bern hat den Sozialpreis der Stadt Burgdorf erhalten. Dieser würdigt den grossen Einsatz der Freiwilligen.

Secondhand ist unsere erste Wahl

Am 8. November ist Secondhand Day. Zeit, unser Konsumverhalten zu verändern.

Alltagsnahes Wissen für die breite Bevölkerung

Die beliebte Vortragsreihe des SRK Kanton Bern wird ausgeweitet: Neu findet sie auch ausserhalb des Berner Oberlands statt – in Bern und Biel.

Tag der offenen Tür in der Kollektivunterkunft Grosshöchstetten

Viele Interessierte folgten der Einladung des SRK Kanton Bern und lernten den Alltag von geflüchteten Menschen in ihrer Region kennen.

Austausch-Cafés für betreuende Angehörige

Tag der betreuenden Angehörigen 2025