Mitarbeitende erzählen
EB - Das vergangene Jahr hat mich stärker gemacht
Als Regionalpartner des Kantons Bern im Bereich Migration betreibt das SRK Kanton Bern 11 Kollektivunterkünfte für geflüchtete Personen. Herausforderungen sind für mich als Leiter der Unterkunft in Reconvilier Alltag. Doch was ich an meinem Beruf liebe: den Kontakt mit den verschiedenen Menschen und Kulturen und den Fächer an Aufgaben.
Die Menschlichkeit steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Gleichzeitig habe ich den Wunsch und die Pflicht, das Wesentliche darüber zu vermitteln, wie die Gesellschaft in der Schweiz funktioniert.
Meine Anfänge in der Schweiz
Ich kam selbst vor 28 Jahren als Asylsuchender in die Schweiz. Grund dafür waren die politischen Aktivitäten meines Vaters. Als junger Mann hatte ich wenig Hoffnung, eines Tages die Schule besuchen und mich in die Schweizer Gesellschaft integrieren zu können. Unterstützung und Betreuung fand ich damals bei den Mitarbeitenden des SRK Kanton Bern in Biel. Heute bin ich stolz auf meine Erfolge und froh, für diese Organisation arbeiten zu dürfen.
Gerade das vergangene Jahr war voller Herausforderungen: Der Krieg in der Ukraine erforderte schnelles Handeln. Wir mussten die Flüchtlingsunterkünfte in Prêles und später in Reconvilier vorbereiten und eröffnen. Die Aufgabe, alles in kürzester Zeit und mit den Mitteln, die uns für die Aufnahme von Hunderten von Asylsuchenden zur Verfügung standen, zu schaffen, war gross. Dank der Unterstützung meiner Mitarbeitenden und Vorgesetzten konnten wir die Situation bewältigen. Es war eine aussergewöhnliche Erfahrung, die mich persönlich und beruflich stärker gemacht hat.