Mitarbeitende erzählen
EB - Es ist toll, dass mehr Entscheide in den Teams fallen
Beim SRK haben alle Mitarbeitenden ein Mitspracherecht. Jede:r kann sich einbringen - und viel bewirken.
Beim SRK Kanton Bern arbeiten wir seit dem Jahr 2024 zunehmend rollen basiert. Dabei übernehmen die Mitarbeitenden verschiedene Rollen sowie die entsprechende Verantwortung. Mir gefällt, dass ich aktiv Vorschläge und Einwände einbringen kann. Toll ist auch, dass mehr Entscheide in den Teams fallen.
Als Fachmitarbeiterin Organisationsentwicklung begleite ich solche Projekte und kümmere mich mit meinen Team-Gspänli um die Aufbauarbeit. So können sich die Fachteams auf ihre Kernaufgabe fokussieren, zum Beispiel Familien entlasten, Geflüchtete bei der Arbeitsintegration unterstützen oder Pflegehelfende ausbilden.
Eigentlich stosse ich beim SRK immer wieder neue Projekte an. Das treibt mich an.
Mir gefällt auch, dass alle Mitarbeitenden Ideen für die Gesamtorganisation einbringen können.
«Mir fehlt manchmal der Austausch zwischen den verschiedenen Bereichen und Standorten. Vielleicht wäre ein Vernetzungscafé eine Idee – oder ein kurzes Praktikum in einer anderen Abteilung?» Diese Anregung deponierte eine Mitarbeiterin in unseren internen Ideenkoffer – und sie hat etwas bewegt.
Heute finden zweimal jährlich Co-Working Days an, die einen kurzen Wechsel an andere Standorte ermöglichen, um sich kennenzulernen, Einblicke in andere Tätigkeiten zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken.
Titel Testimonial Teilnehmer:in Co-Working-Days
Einleitung MA-Geschichte Co-Working-Teilnahme/Erfahrung