Mitarbeitende erzählen

EB - Titel Testimonial Mitarbeiter:in

weibliche Führungsperson in einer Sitzung

Das SRK Kanton Bern fördert seine Mitarbeitenden, ich bin ein gutes Beispiel dafür.
(Bild zeigt Person in ihrer Arbeitsumgebung oder Freizeit)

Vor neun Jahren bin ich zum SRK Kanton Bern gestossen, angezogen von den Werten und dem guten Ruf des Roten Kreuzes. Weshalb ich immer noch dabei bin? Auch heute identifiziere ich mich noch stark mit den Werten des SRK. Und der Mix zwischen Kontakten mit Mitarbeitenden und Zahlenarbeit gefällt mir einfach bei meiner Funktion als Fachverantwortliche Personaladministration und Fachspezialistin Payroll.

Team - Milena

Wer sich weiterbilden will, wird gefördert.

Milena Mombelli, Fachverantwortliche Personaladministration und Fachspezialistin Payroll

Das SRK Kanton Bern fördert seine Mitarbeitenden, ich bin ein gutes Beispiel dafür. Zu Beginn arbeitete ich in der Kursadministration der Abteilung Bildung. Gleichzeitig bildete ich mich als HR-Sachbearbeiterin Personal weiter. Ich hatte Glück, dass zu diesem Zeitpunkt eine Stelle im HR frei wurde und ich dorthin wechseln konnte. Das SRK hat die Kosten für die Weiterbildung übernommen. Als Mitarbeiterin stehen mir auch zahlreiche kostenlose interne Weiterbildungen zur Verfügung. So habe ich einen Nothilfekurs besucht. 

Extern professionelle Hilfe holen

Nach sechs Jahren im HR habe ich immer noch viele Themen zu entdecken wie die Berufsbildung oder die Rekrutierung. Kurz, meine Zukunftsperspektiven sind vielfältig.