Wir sind für Sie da

 Portrait von Barbara Jöhr, Bereichsleiterin Standorte beim SRK Kanton Bern

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
kurswesen@srk-bern.ch
033 225 00 80

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
kurswesen@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Demenz verstehen – Aufbaukurs

Eine freiwillige Person hilft einem älteren Mann, der mit Gehstöcken unterwegs ist,

Menschen mit Demenz verhalten sich manchmal herausfordernd. Im Kurs lernen Sie, Strategien zu entwickeln, um mit herausforderndem Verhalten umzugehen.

Schwerpunkte des Kurses

  1. Im Aufbaukurs lernen Sie, das sich verändernde Verhalten von Demenzerkrankten noch besser zu verstehen. 
  2. Sie betrachten typische Verhaltensweisen und deren Ursachen. 
  3. Weiter setzen Sie sich vertieft mit Ihrer eigenen Reaktion auseinander. 
  4. Anschliessend entwickeln Sie Strategien und Handlungsalternativen, um mit herausforderndem Verhalten umzugehen und angemessen darauf zu reagieren.

Leitung

Ausgewiesene Fachexpertinnen und -experten des SRK


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Sie unterstützen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung als Angehörige:r, als Freiwillige:r oder als Mitarbeitende:r ohne pflegerische Ausbildung. 


Vorkenntnisse

Sie haben den Einführungskurs Demenz verstehen besucht. 


Kosten

CHF 160.–  / CHF 140.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Demenz verstehen – Aufbaukurs

am 13.05.2025

Freie Plätze

Kursort
Zollikofen
Sprache
Deutsch
Kurstag
Di

Demenz verstehen – Aufbaukurs

am 03.11.2025

Freie Plätze

Kursort
Thun
Sprache
Deutsch
Kurstag
Mo
 Portrait von Barbara Jöhr, Bereichsleiterin Standorte beim SRK Kanton Bern
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.