Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Gewaltfreie Kommunikation – für ein friedvolles Miteinander

Ältere Frau, die mit einer anderen Person spricht.

Lernen Sie, sich klar und aufrichtig auszudrücken. Mit den Methoden der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg entschärfen Sie Konflikte mit Verständnis und Empathie und kommunizieren ohne Vorwürfe.

Ziele und Inhalte

  1. Die 4 Schritte des Modells der Gewaltfreien Kommunikation
  2. Wertfreie Haltung 
  3. Klare und ehrliche Ansprache von Themen
  4. Bewusstes zuhören
  5. Praktische Übungen
     

Am Ende des Kurses

  1. kennen Sie das Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
  2. können Sie Ihre Gespräche nach den 4 Schritten vorbereiten und durchführen
  3. wissen Sie, worauf Sie beim Zuhören achten können

Leitung

Desiree Gysin-Smulders, Ausbilderin eidg. FA, GFK-Trainerin, Fachausweis Pflege und Betreuung FALB


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Angehörige und Betreuende von kranken und älteren Menschen, Freiwillige und weitere am Thema interessierte Personen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Kosten

CHF 160.– / CHF 140.– für Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.