Die Abteilung Integrative Angebote unterstützt die Abteilung Migration im Auftrag des Kantons, Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich bei ihrer Integration zu fördern.
Im Programm «Get in» sammeln Flüchtlinge, vorläufig Aufgenommene und Migrant:innen Arbeitserfahrungen in der Schweiz und verbessern ihre Grund- und Schlüsselkompetenzen. Für dieses Programm suchen wir eine motivierte Persönlichkeit als
Kursleiter:in Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)
per 1. Februar 2024
- Sie unterrichten im Fach Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT): je 3 Lektionen pro Woche in Biel und Zollikofen, jeweils Mittwoch- und Donnerstagnachmittag
- Sie erledigen anfallende Aufgaben im Bereich der Kursadministration
- Sie arbeiten mit den Kursleitenden und Coaches des Programms «Get in» zusammen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene berufliche Grundbildung sowie eine methodisch-didaktische Aus- oder Weiterbildung (mind. SVEB 1-Zertifikat oder gleichwertige Ausbildung)
- Sie weisen mehrjährige Unterrichtserfahrung auf – vorzugsweise im Fach IKT
- Sie haben Erfahrung und Interesse an der Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen
- Sie sind eine initiative, teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Administrative und organisatorische Fähigkeiten, Selbständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
Ihr Gewinn
Wir bieten Ihnen eine selbständige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen, elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Ich bin gerne für Sie da.
Über uns
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 700 Mitarbeitende und 2400 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.