Alltagsnahes Wissen für die breite Bevölkerung

Die beliebte Vortragsreihe des SRK Kanton Bern wird ausgeweitet: Neu findet sie auch ausserhalb des Berner Oberlands statt – in Bern und Biel.

3. November 2025

Publikum der Vortragsreihe applaudiert

Am 11. November 2025 startet unsere neue Vortragsreihe. Nachdem sie im Berner Oberland schon seit vielen Jahren bekannt ist, finden erstmals auch kostenlose Vorträge in Bern und Biel statt. Damit wird das bewährte Angebot auf den ganzen Kanton ausgeweitet.

Die insgesamt zwölf Vorträge – einer davon auf Französisch – behandeln Themen wie Schlaf oder Resilienz und richten sich an die breite Bevölkerung. Sie vermitteln Wissen, das hilft, die eigene Gesundheit sowie diejenige von Mitmenschen zu verstehen und zu fördern. Damit ergänzen sie unser öffentliches Kursprogramm als niederschwellige Möglichkeit, sich zu informieren.

Wissen zu den Menschen bringen

Das SRK Kanton Bern setzt sich seit Jahrzehnten dafür ein, Menschen jeden Alters zu unterstützen und zu befähigen. Mit der Ausweitung der Vortragsreihe auf weitere Regionen möchten wir noch mehr Interessierte erreichen und ihnen den Zugang zu Gesundheitswissen erleichtern.

Die Vorträge können ohne Anmeldung besucht werden und laufen bis im März 2026. Sie finden jeweils am Dienstagabend an zentralen Orten in Bern, Biel, Thun, Interlaken und Zweisimmen statt.

Themen 2025-2026

  • «Resilienz ist lernbar»
    Thun, 11.11.2025 / Biel, 24.02.2026 (auf Französisch) / Zweisimmen, 17.03.2026
  • «Fit bleiben im Kopf»
    Bern, 18.11.2025 / Thun, 10.03.2026
  • «Besser schlafen lernen»
    Biel, 25.11.2025 / Zweisimmen, 13.01.2026 / Thun, 27.01.2026 / Bern, 17.02.2026 /  Interlaken, 03.03.2026
  • «Reizüberflutung im Alltag»
    Interlaken, 20.01.2026 / Thun, 31.03.2026