Unter dem Motto «Gemeinsam unterwegs» bietet das SRK Kanton Bern dieses Jahr drei Rotkreuz-Wege an. Per Velo oder zu Fuss tauchen Sie in die Welt des SRK ein – informativ und spannend zugleich!
Alle drei Touren sind als Schnitzeljagd konzipiert. Sie können als sogenannte Bounds bis zum 31. August auf eigene Faust erkundet werden – mit der interaktiven App Actionbound.
Die Routen
Rotkreuz-Fussweg in der Stadt Bern
Auf der Rotkreuz-Route in Bern geht es zu Fuss vom Bahnhof durch die Stadt und bis nach Bern-Liebefeld.
Wichtig: Die Route ist jeweils von Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr vollständig begehbar. Ausserhalb dieser Zeiten sind nicht alle Stationen zugänglich; der Weg kann mit der App trotzdem besucht werden.
Praktisches
- Start und Ziel
Bahnhof Bern – la trouvaille SRK in Bern-Liebefeld -
Weglänge und Dauer
3.5 km, ± 2.5 Std.
Einige Abschnitte der Route werden mit dem ÖV absolviert. Wir empfehlen, hierfür eine Libero Tageskarte Zone 100/101 zu lösen. - Anfahrt
Per Zug bis Bahnhof Bern oder mit dem Auto zum Bahnhofsparking Bern oder zum Parking City West.
Rotkreuz-Veloroute im Seeland
Auf der Rotkreuz-Route in Biel geht es vom Bahnhof Richtung Brügg und Orpund, von dort aus zur Regionalstelle Biel in Bötzingen und durch die Altstadt zurück zum Elfenaupark.
Praktisches
- Start und Ziel
Rundweg ab/bis Bahnhof Biel - Weglänge und Dauer
21 km, ± 2 Std. - Anfahrt
Per Zug bis Bahnhof Biel oder mit dem Auto zum Bahnhofsparkplatz oder zum Parkplatz an der Ländtestrasse 12, 2503 Biel
Rotkreuz-Veloroute im Oberland
Auf der Rotkreuz-Route in Thun geht es vom Bahnhof Richtung Zwieselberg und am See entlang zurück zur Regionalstelle Thun.
Praktisches
- Start und Ziel
Bahnhof Thun – SRK-Regionalstelle Oberland - Weglänge und Dauer
19 km, ± 2 Std. - Anfahrt
Per Zug bis Bahnhof Thun oder mit dem Auto zum Bahnhofsparkplatz Thun oder zum City Süd Parkplatz.
App jetzt herunterladen
Laden Sie die App «Actionbound» herunter - die Routen, die sogenannten «Bounds», finden Sie ab sofort bei den Beschreibungen der Routen.
Die Bounds können im Vorfeld heruntergeladen und im Anschluss «offline» mit dem Smartphone genutzt werden.
Häufige Fragen
Die App Actionbound ist gratis und kann im Apple oder Android App Store heruntergeladen werden. Sie können jede Route auch im Vorfeld herunterladen und diese im Anschluss "offline" mit dem Smartphone fahren/gehen.
Alle Informationen zum Datenschutz bei Actionbound finden Sie unter folgendem Link. Das SRK Kanton Bern verwendet die eingegebenen Daten nicht weiter - es sei denn, es wird explizit darauf hingewiesen (Foto-Wettbewerb auf allen 3 Routen).
Die Rotkreuz-Wege sind bis zum 31. August 2022 fahrbar.
Jeder der 3 Rotkreuz-Wege ist familientauglich. Die Fahrradstrecken in Biel und Thun haben den Schwierigkeitsgrad "Leicht". Die zweistündige Fussroute in Bern ermöglicht regelmässige Stopps und Pausen - ein Teil der Route wird zudem mit dem öffentlichen Verkehr absolviert.
Die Rotkreuz-Wege in Bern, Biel oder Thun ohne Schnitzeljagd zu absolvieren ist nicht möglich. Auf Anfrage können Sie uns aber gerne kontaktieren und wir stellen Ihnen die Route auf anderem Wege zur Verfügung.