Ihre Aufgaben
- Sie unterrichten alleine oder im Team-Teaching mit einer Kursleiterin niederschwelligen Französischunterricht.
- Sie bieten individuelle Unterstützung in einer Kleingruppe (Lernatelier).
- Sie fördern die Sprachkompetenzen im Alltag wie z.B. beim Einkaufen, rund um die Wohnsituation und die Schule.
Ihr Profil
- Sie haben gute bis sehr gute Französischkenntnisse.
- Sie verfügen über einen einwandfreien Leumund und sind volljährig.
- Der Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen interessiert.
- Sie sind bereit, eine Gruppe über mehrere Monate zu begleiten.
- Sie sind bereit, sich mindestens 2–4 Stunden pro Woche zu engagieren.
Ihr Gewinn
- Eine Fachperson des SRK führt Sie ein und begleitet Sie.
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen mit neuen Erfahrungen.
- Sie können Weiterbildungskurse und Veranstaltungen besuchen.
- Auf Wunsch erstellen wir Ihnen einen Nachweis der Freiwilligenarbeit.
- Sie erhalten eine kostenlose Mitgliedschaft beim SRK Kanton Bern.
Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren Freiwilligen-Newsletter. So sind Sie stets über unsere Freiwilligeneinsätze für Geflüchtete informiert.
