Einmal im Monat treffen sich im Trauercafé Hinterbliebene, die eines verbindet: der Verlust eines geliebten Menschen.
Raum und Zeit für Ihre Trauer
Wir laden Sie ein, sich mit anderen Trauernden über Ihren Verlust und Ihre Situation auszutauschen oder auch nur schweigend dabei zu sein.
Nicht alleine zu bleiben und neuen Mut zu schöpfen, dazu wollen wir Ihnen im Trauercafé Raum bieten.
Ihr geschützter Ort
Das Trauercafé ist ein geschützter und konfessionsneutraler Ort mit professioneller Leitung. Es findet im Stadthaus Unterseen statt.
Untere Gasse 2
3800 Unterseen
1. Stock
Ihre Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung – einmal, mehrmals oder jedes Mal.
Die nächsten Termine
Häufige Fragen
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
- Die Treffen werden jeweils mit einem kurzen Input zum Thema Trauer eingeleitet.
- Die Teilnehmenden haben anschliessend die Möglichkeit, zu erzählen, warum sie da sind, was sie bewegt, was schwierig ist, was hilfreich ist und was ihnen Sorge bereitet. Im Austausch mit andern Betroffenen spüren die Anwesenden, dass sie nicht alleine sind mit ihrer Trauer, Einsamkeit, Leere und Überforderung.
- Der Abend wird mit einem Trauerspruch oder einem Gedicht abgerundet.
Sie haben weitere Fragen?
Anita Finger, Trauerbegleiterin und Leiterin Trauercafé, ist gerne für Sie da.