Arbeitsintegration
Fachkurs Gebäudehülle
Branchenspezifische Qualifizierung in den Berufen Abdichter:in, Dachdecker:in und Solarmonteur:in.

Im Fachkurs Gebäudehülle erwerben die Teilnehmenden die Kompetenzen und Fachkenntnisse für den Einstieg in die berufliche Tätigkeit als qualifizierte Arbeitskraft für Abdichtungsarbeiten, Dachdeckerarbeiten oder Solarmontage.
Fachkurs mit Bildungseinsatz
Der Fachkurs besteht aus 5 Blöcken. Nebst einer Einführung, fundiertem Fachunterricht und Coaching wird ein 12-wöchiger Berufsintegrationseinsatz in einem Betrieb des ersten Arbeitsmarktes absolviert.
Lehrgang mit Zertifikat
Die Teilnehmenden absolvieren eine praktische Prüfung mit Abschluss auf Stufe NQR 2. Das Zertifikat wird ausgestellt vom Bildungszentrum Polybau/Gebäudehülle Schweiz oder vom Bildungszentrum Polybau/Swissolar.
Anschlusslösungen
- Im Anschluss ist der Einstieg in die berufliche Tätigkeit als qualifizierte Arbeitskraft für Abdichtungsarbeiten, Dachdeckerarbeiten und Solarmontage möglich.
- Den Teilnehmenden stehen weitere Kurse zu Abdichten, Dachdecken oder Solarmontage auf NQR Niveau 3 offen.
- Eine Lehre mit eidgenössischem Berufsattest (EBA-Ausbildung) als Abdichtungspraktiker:in, Dachdeckerpraktiker:in oder Solarmonteur:in ist möglich.
Häufige Fragen
Der Fachkurs richtet sich an anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene mit Ausweis B und F sowie Personen mit Schutzstatus S.
- 18 bis 50-jährig
- Deutschkenntnisse ab Niveau A2 (mündlich und schriftlich)
- Nachgewiesene Arbeitsfähigkeit
- Verfügbarkeit mindestens 80%
Handwerkliches Geschick, gesunde und kräftige Konstitution, praktisches und technisches Verständnis, Teamfähigkeit sowie Schwindelfreiheit werden vorausgesetzt.
Der Fachkurs startet am 2. Februar 2026 und dauert bis am 3. Juli 2026. Die Programmteilnahme kostet CHF 4'000.– .
Anmeldung
Der nächste Fachkurs Gebäudehülle findet ab Februar 2026 statt. Anmeldungen sind von Mitte Oktober bis Mitte November 2025 möglich.