Wir sind für Sie da

Andrea Schmid-Hüssy

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch
031 919 09 19

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Bildung SRK

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
bildung@srk-bern.ch

Öffentliche Kurse

Sterben - ein Übergang

Zwei alte, gebrechliche Hände über einer Wolldecke auf dem Bauch übereinander gelegt

Reflektieren Sie Ihre Haltung zu Sterben und Tod: Welche Erfahrungen und Ressourcen helfen Ihnen, den Übergang des eigenen Sterbens zu meistern, loszulassen und in Frieden Abschied zu nehmen? Finden Sie Wege, mit Unbekanntem und Unsicherheiten umzugehen.

Ziele und Inhalte

  1. Sie erkennen das Sterben als Übergang im Leben.
  2. Sie setzen sich mit Ihren bisherigen Erfahrungen und Ressourcen im Umgang mit Übergängen und Übertragung auf das Sterben auseinander.
  3. Sie besprechen Fragen und Anliegen innerhalb der Gruppe.
     

Am Ende des Kurses

  1. Verstehen Sie den Ansatz «Sterben als Übergang»
  2. Kennen Sie Möglichkeiten mit Unsicherheiten und Unbekanntem umzugehen
  3. Haben Sie sich vertieft mit dem Loslassen und Abschiednehmen beschäftigt

Leitung

Barbara Zanetti, Theologin, psychologische und spirituelle Begleiterin, Autorin


Dauer

6 Stunden


Zielgruppe

Personen, die sich mit der Thematik befassen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.


Kosten

CHF 160.– / CHF 140.– für Freiwillige und Mitglieder des SRK Kanton Bern

Die nächsten Kursdaten

Daten folgen. Schauen Sie bald wieder vorbei oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Andrea Schmid-Hüssy
Finden Sie nicht, wonach Sie gesucht haben? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns.