Tag der offenen Tür im Ausbildungszentrum Bellelay

Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um das Pionierprojekt kennenzulernen und sich mit den Beteiligten austauschen.

8. November 2025

Bersucher:innen vom Tag der offenen Tür

Die ehemalige Abtei in Bellelay im Berner Jura wird seit zwei Jahren neu genutzt: Rund 120 geflüchtete Menschen lernen dort intensiv Französisch und absolvieren die Ausbildung zu Pflegehelfenden SRK. So sollen sie möglichst rasch Perspektiven in der Schweiz erhalten. 

Das Pionierprojekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Integration und wirkt gleichzeitig dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegen. Initiiert wurde es vom Kanton Bern in enger Zusammenarbeit mit dem Centre interrégional de perfectionnement (CIP, Tramelan) und dem SRK Kanton Bern. 

Grosses Interesse am Projekt 

Im September 2025 hatte das Ausbildungszentrum seine Türen bereits für Bundesrat Beat Jans und zahlreiche Medien geöffnet. Nun hat der Kanton Bern die regionale Bevölkerung eingeladen, die sich ebenfalls interessiert zeigte.  

Zum Auftakt in den Tag hiess Regierungsrat Pierre Alain-Schnegg, Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektor des Kantons Bern, die Besuchenden willkommen. Gelegenheit zum Austausch boten der anschliessende Apéro und individuelle Rundgänge durch das Zentrum. In verschiedenen Räumen erzählten die Geflüchteten von ihrem Alltag und zeigten den Besuchenden, was sie in der Ausbildung lernen. 

Eindrücke vom Tag der offenen Tür 

Eingang des Bildungszentrums
Begrüssung am Tag der offenen Tür
Besucher:innen erhalten Infos
Bildungszentrum Bellelay
Besucher:innen
Mann macht Musik
Rundgang im Bildungszentrum
Pflegender und Patient
Speisen

Engagement für geflüchtete Menschen 

Das SRK Kanton Bern sucht Freiwillige, die sich ebenfalls für geflüchtete Familien oder Menschen einsetzen wollen.