Vortragsreihe 2020/2021
Achtung der Vortrag "Autismus – die etwas andere Art der Wahrnehmung" vom 21. Januar in Interlaken ist abgesagt.
Coronavirus: Hilfe und Infos
Spenden Sie für die Corona-Nothilfe!
Freiwillige: Sinnvolles tun und anderen Menschen Zeit schenken
Jetzt beruflich in eine sinnvolle Tätigkeit einsteigen
Unterstützung im Alltag – unsere Dienstleistungen für Sie und Ihre Angehörigen
Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität – als Privatperson, Unternehmen und Institution
Pflegehelfer/-in SRK, Babysitting, Notfälle ... – finden Sie das passende Angebot!
Ihre Kontaktmöglichkeiten im Überblick
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern, Region Oberland bietet folgende Dienstleistungen an: Rotkreuz-Fahrdienst, Rotkreuz-Notruf, Kinderbetreuung zu Hause SRK, beocare – Entlastung Angehörige SRK und beocare - Bildung SRK.
30 Mitarbeitende und 580 Freiwillige unterstützen, betreuen und beraten Familien, Einzelpersonen und ältere Menschen im ganzen Berner Oberland.
Das Bildungsangebot 2021 von beocare - Bildung SRK erscheint jährlich und unterstützt Angehörige und Betreuende in der Kompetenzerweiterung.
Achtung der Vortrag "Autismus – die etwas andere Art der Wahrnehmung" vom 21. Januar in Interlaken ist abgesagt.
Achtung der Vortrag "Autismus – die etwas andere Art der Wahrnehmung" vo 18. Januar in Thun ist abgesagt.
Achtung der Vortrag "Autismus – die etwas andere Art der Wahrnehmung" vom 26. Januar in Zweisimmen ist abgesagt.
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bleiben unsere Läden ab dem 18. Januar 2021 bis auf Weiteres...
Viele Menschen sind im turbulenten 2020 in Not geraten. Das SRK Kanton Bern hilft mit Entlastungsangeboten. Damit wir dies weiterhin tun können, sind...
Lernen Sie, psychische Probleme rechtzeitig zu erkennen, auf Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten.
Am 10. Dezember 2020 findet der Aktionstag zur Stärkung der psychischen Gesundheit in Zeiten von Corona statt. Die aktuelle Situation ist für viele...
Die Corona-bedingten Einschränkungen treffen viele ältere Menschen hart. Der Wegfall zahlreicher Aktivitäten nimmt ihnen wichtige soziale, geistige...