Wir sind für Sie da

Reto Rhyn, Leiter Integrative Angebote, SRK Kanton Bern

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes (im Kanton Bern) ein. So können wir Sie direkt mit unserer Fachstelle in Ihrer Nähe verbinden.

Integrative Angebote

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
reto.rhyn@srk-bern.ch
031 919 08 87

Wir sind für Sie da

srk.contact-image

Integrative Angebote

Bernstrasse 162
3052 Zollikofen
reto.rhyn@srk-bern.ch

Arbeitsintegration

Get in – Berufliche Perspektiven schaffen

Im Förderprogramm «Get in» sammeln vorläufig Aufgenommene, anerkannte Flüchtlinge sowie Migrantinnen und Migranten Arbeitserfahrungen in der Schweiz.

Ein junger Mann reinigt eine Oberfläche
Schweizer Karte mit Gutzeichen

Erste Arbeitserfahrung in der Schweiz sammeln

Die Teilnehmenden arbeiten 2 Tage pro Woche in Betrieben des SRK Kanton Bern oder absolvieren Schnupperpraktika in Betrieben (erster Arbeitsmarkt) in den Regionen Bern-Seeland oder Bern-Mittelland.

Buch mit Brille

Sprach- und Handlungskompetenzen erweitern

Die Teilnehmenden besuchen Kurse an 3 Tagen pro Woche, darunter Deutsch resp. Französisch und Informatik.

Im Fach «Deutsch resp. Französisch Integration» werden sie u. a. in das Schweizerische Berufs- und Ausbildungssystem sowie in Rechte und Pflichte eingeführt und werden bei der kulturellen und sozialen Integration unterstützt. 

Icon Dossier

Bewerbungsatelier

Wir begleiten die Teilnehmenden bei der Erstellung ihrer Bewerbungsunterlagen, erklären den Bewerbungsprozess, unterstützen mit Suchstrategien für die aktive Stellensuche im Internet.

Häufige Fragen

Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene mit Ausweis B und F, Migrantinnen und Migranten mit Ausweis B und C sowie Schutzsuchende mit Ausweis S und Asylsuchende (Ausweis N).

Das Programm startet jeweils im Februar und August und dauert in der Regel 21 Wochen (Ferien und Feiertage inklusive). 

Das Programm kostet CHF 4'350.–.

 

Anmeldung

Wir bieten zwei Programme: Get in Basic und Get in Plus. Sie sind an das Sprachniveau der Teilnehmenden gebunden.

Zum Herunterladen